ELISA ist eine Testmethode, die viele Vorzüge bietet: Sie ermöglicht schnelle und spezifische quantitative Analysen und ist dabei effizient und einfach durchzuführen. Bevor ein Labor mit den [...]
Brettanomyces-Hefen verursachen in Wein den sogenannten Brett-Fehlton: ein unangenehmer Geruch, der an Pferdestall, Leder, Schweiß oder gar Urin erinnert. Eine mögliche Kontamination frühzeitig [...]
Eier sind in der Küche vielseitig verwendbar und für viele Menschen ein fester Bestandteil der Ernährung. Sie sind jedoch auch einer der weltweit häufigsten Auslöser für Allergien.
Referenzmaterialien sind für die Qualitätssicherung in der Analytik unverzichtbar. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Referenzmaterial und zertifiziertem Referenzmaterial? Und was [...]