Verwendungszweck:
RIDA®STAMP S. aureus ist ein gebrauchsfertiger Nährboden zum Nachweis von Staphylococcus aureus auf Oberflächen. Die RIDA®STAMP Platten bestehen aus seiner speziellen 10 cm2 Petrischale, die ein erhabenes Agar-Nährmedium enthält, und können zum Direktabklatsch auf allen ebenen Oberflächen im Produktionsumfeld und auf festen Lebensmittelen verwendet werden.
Allgemeines:
Regelmäßige Probenahmen auf gereinigten und desinfizierten Oberflächen führen zu einer vollständigen und effektiven Hygieneüberwachung. Wiederholte Kontrollen tragen dazu bei, die Betriebshygiene im Sinne eines HACCP-Konzepts aufrecht zu erhalten und unterstützen bei der Einhaltung der allgemeinen GMP-Richtlinien im Lebensmittelbetrieb.
Staphylococcus aureus ist ein kugelförmiges Bakterium, das man unter dem Mikroskop typischerweise in Trauben angeordnet findet. Die Zellen sind 0,8 – 1,2 µm groß, grampositiv, unbeweglich und bilden keine Sporen. S. aureus ist ein natürlicher Besiedlungskeim des Menschen (Haut und obere Atemwege) ohne dort generell Krankheiten auszulösen. Im Falle von Infektionen mit pathogenen Stämmen oder bei Immungeschwächten Personen kann S. aureus neben kleineren Hautinfektionen oder Abszessen auch lebensbedrohliche Erkrankungen wie Lungenentzündung, Meningitis, Endocarditis, oder das Toxic Shock Syndrome (TSS) auslösen.
Die Kontamination eines Lebensmittels mit S. aureus geht fast immer vom Menschen aus (Hand, Niesen, Husten). Auf diesem Übertragungsweg gelangt S. aureus auf Oberflächen im Produktionsumfeld und auf Lebensmittel. Beim Oberflächenabklatsch zur Hygienekontrolle sollte daher auch regelmäßig auf Anwesenheit von S. aureus kontrolliert werden.
Auf RIDA®STAMP S. aureus bildet die Spezies leuchtend blaue Kolonien aus, die nach einer Inkubationszeit von 22 – 24 h bei 36 °C einfach identifiziert werden können.
Vorteile:
- Direktabklatsch auf ebenen Oberflächen.
- Einfaches Auswerten.
- Platzsparend bei Lagerung, Inkubation und Entsorgung.
- Gebrauchsfertig -> einfache Anwendung.
- Lange Haltbarkeit.
- Robustes Agarplattensystem.
.
Art. Nr. | HS0462 |
---|---|
Testformat | HS0462: 25 Agarplatten, jeweils 5 Stück abgepackt in 1 Plastikfolienbeutel. |
Probenvorbereitung | Keine Probenvorbereitung |
Inkubationszeit | 22 - 24 h Stunden bei 36 ± 1°C |
LOD (Nachweisgrenze) | 1 KBE / 10 cm2 |
Nachgewiesener Analyt | Staphylococcus aureus = konkave blaue Kolonien, Coagulase-negative Staphylokokken = kleine weiße oder blaue Kolonien, Bacillus = schwach bläuliche flache und glanzlose Kolonien. |
Auswertung | Visuelle Auszählung |
E-Mail Link | info@r-biopharm.de |