
Im Rahmen der theoretischen Einführung des eintägigen Workshops werden, neben den Grundlagen der Mykotoxin-Problematik und der Rechtslage, unterschiedliche analytische Methoden angesprochen.
Um Ihnen einen Einblick in die Analysenmethoden zu geben, stehen Ihnen am Nachmittag Labor-Arbeitsplätze zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit moderne Screeningtechniken (RIDASCREEN®FAST DON und RIDA®QUICK DON) kennen zu lernen und selbst auszuprobieren.
Workshop-Details:
Zeit | 09:00 – 16:30 Uhr |
Ort | R-Biopharm AG, An der neuen Bergstraße 17, 64297 Darmstadt |
Gebühr | 150,00 EUR zzgl. MwSt. (beinhaltet: Kaffeepause, Mittagessen, Tagungsunterlagen, praktische Versuchsdurchführung sowie Teilnahmezertifikat) |
Schulungsleiter | Dr. Michael Stepkes |
Hinweis | Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. |