Product: AFLAOCHRA RHONE® WIDE
Multi-mycotoxin immunoaffinity columns for simultaneous detection of aflatoxins B1, B2, G1, G2 and ochratoxin A in a wide range of…
Multi-mycotoxin immunoaffinity columns for simultaneous detection of aflatoxins B1, B2, G1, G2 and ochratoxin A in a wide range of…
Der Lateral Flow Milch Test dient dem qualitativen Nachweis von Milch- und Milchpulver-Rückständen in Umgebungsproben (z. B. in Lebensmittel-Produktionsanlagen). Der…
Der Lateral Flow Mandel Test dient dem qualitativen Nachweis von Mandel-Rückständen in Umgebungsproben (z. B. in Lebensmittel-Produktionsanlagen). Der Test ist…
Der Lateral Flow Kokosnuss Test dient dem qualitativen Nachweis von Kokosnuss-Rückständen in Umgebungsproben (z. B. in Lebensmittel-Produktionsanlagen). Der Test ist…
Der Lateral Flow Haselnuss Test dient dem qualitativen Nachweis von Haselnuss-Rückständen in Umgebungsproben (z. B. in Lebensmittel-Produktionsanlagen). Der Test ist…
Der Lateral Flow Senf Test dient dem qualitativen Nachweis von Senf-Rückständen in Umgebungsproben (z. B. in Lebensmittel-Produktionsanlagen). Der Test ist…
Der Lateral Flow Erdnuss Test dient dem qualitativen Nachweis von Erdnuss-Rückständen in Umgebungsproben (z. B. in Lebensmittel-Produktionsanlagen). Der Test ist…
Der Lateral Flow Paranuss Test dient dem qualitativen Nachweis von Paranuss-Rückständen in Umgebungsproben (z. B. in Lebensmittel-Produktionsanlagen). Der Test ist…
Der Lateral Flow Cashew Kern Test dient dem qualitativen Nachweis von Cashew Kern Rückständen in Umgebungsproben (z. B. in Lebensmittel-Produktionsanlagen).…
Der Lateral Flow Crustaceen Test dient dem qualitativen Nachweis von Krustentieren-Rückständen in Umgebungsproben (z. B. in Lebensmittel-Produktionsanlagen). Der Test ist…
Der Lateral Flow Ei Test dient dem qualitativen Nachweis von Rohei- und Eipulver-Rückständen in Umgebungsproben (z. B. in Lebensmittel-Produktionsanlagen). Der…
Der Lateral Flow Macadamia Nuss Test dient dem qualitativen Nachweis von Macadamia Nuss-Rückständen in Umgebungsproben (z. B. in Lebensmittel-Produktionsanlagen). Der…
Der Lateral Flow Pistazie Test dient dem qualitativen Nachweis von Pistazie-Rückständen in Umgebungsproben (z. B. in Lebensmittel-Produktionsanlagen). Der Test ist…
Der Lateral Flow Sesam Test dient dem qualitativen Nachweis von Sesam-Rückständen in Umgebungsproben (z. B. in Lebensmittel-Produktionsanlagen) oder Lebensmitteln. Der…
Der Lateral Flow Walnuss Test dient dem qualitativen Nachweis von Walnuss-Rückständen in Umgebungsproben (z. B. in Lebensmittel-Produktionsanlagen). Der Test ist…
Premi®Test ist ein mikrobieller Screening-Test, der die Detektion von Antibiotikarückständen insbesondere in Frischfleisch (Rind, Schwein, Geflügel) in weniger als 4…
Dieses Nachweisverfahren ist eine real-time RT-PCR zum direkten qualitativen Nachweis vom Hepatitis A Virus. Der Test ist mit einer Internal…
Mit diesem Test wird Geflügel-DNA nachgewiesen. Der Test ist mit einer internen Amplifikationskontrolle sowie mit einem internen allgemeinen Nachweis für…
Detection of wild yeast in beverages by real-time PCR. The following yeasts are detected: Dekkera anomala Dekkera bruxellensis Dekkera custersiana…
Nachweis von bakteriellen und Hefe Kontaminationen in filtrierten Bier- und Biermischgetränken. Für stark hefehaltige Produkte sollte zum Nachweis bakterieller Kontaminationen…
Festphasensäule für die Probenaufbereitung von Aflatoxin B1, B2, G1 und G2 in Erdnüssen.
Dieser Test dient der relativen quantitativen Bestimmung des T25-Mais Anteils. Dafür wird ein PCR-System für den Nachweis von T25-Mais (OECD…
Premi®Test ist ein mikrobieller Screening-Test, der die Detektion von Antibiotikarückständen insbesondere in Frischfleisch (Rind, Schwein, Geflügel) in weniger als 4…
Probenahme-Set bestehend aus sterilem Tupfer in 10 ml sterilem PBS-Puffer für den quantitativen Nachweis von Mikroorganismen in Umgebungsproben in Kombination…
EuroProxima PLUS Aflatoxin M1 sensitive ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay für die quantitative Analyse von Aflatoxin M1 in Milch, Käse, Butter…
EuroProxima PLUS Aflatoxin M1 fast ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay für die quantitative Analyse von Aflatoxin M1 in Milch, Käse und…
EuroProxima T-2 HT-2 Toxin ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay für die quantitative Analyse von T-2- und HT-2 Toxinen in Getreide, Babynahrung,…
Die Lateral Flow Tests (LFDs) sind Tests zum qualitativen Nachweis von spezifischen Allergen-Rückständen in Umweltproben.
Der gebrauchsfertige Mykotoxin-Standard kann für die Kalibrierung des HPLC-Systems zur genauen Bestimmung des Toxins mit minimalem Aufwand eingesetzt werden. Der…
Sie möchten Bier auf Getränkeschädlinge testen? Wir bieten eine breite Produktpalette an qPCR-Kits für ein schnelles und spezifisches Screening auf mikrobiologische Verderbnisparameter in Brauereien.
Wir empfehlen allen RIDA®SMART APP Kunden, die neue Software-Version V 3.25 zu installieren.
Das Premi®Test Starter Kit enthält Zubehör für die Durchführung von Premi®Test (R3900 / R3925): Inkubator, Fleischpresse, Laborwecker und Schere.
Analytische Testkits zur Sicherung milchfreier Lebensmittelproduktion
Essbare Insekten sind für mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung eine Selbstverständlichkeit, weil sie gut schmecken, nahrhaft sind und relativ leicht verfügbar sind. So ergänzen Insekten den Speiseplan von etwa zwei Milliarden Menschen in verschiedenen Ländern der Welt – hauptsächlich in Teilen Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. Auch in den westlichen Ländern nimmt das Interesse an […]
Die Hühnereiallergie zählt weltweit zu den häufigsten Lebensmittelallergien und ist insbesondere bei Kindern weit verbreitet. Die eifreie Ernährung ist jedoch oft eine Herausforderung – ganz besonders an den Festtagen.
R-Biopharm Rhône Ltd is pleased to announce the launch of their new melamine solid phase clean-up columns for the analysis of melamine in a range of commodities by HPLC or LC-MS/MS. Melamine is an organic base chemical rich in nitrogen and is most commonly found in the form of white cyrstals. Melamine is widely used […]
Analyse von Käseproben – Nachweis von Aflatoxin M1 sehr komplex Die Untersuchung des Aflatoxin M1-Gehalts in Käsematrix ist eine Herausforderung. Wissenschaftlern in Brasilien konnten jedoch anhand von R-Biopharm AFLAPREP® M Immunaffinitätssäulen beweisen, dass sich durchaus eine hervorragende Verfahrensleistung erzielen lässt.
May 4th – 10th is UK coffee week. This is a nationwide fundraising initiative in the UK where coffee operators, trade professionals and customers raise funds to give back to the communities which grow our coffee. Today you can find good coffee in every major city. Many of us are partial to a cup in the morning. However, […]
Das Jahr 2016 ist da. Für viele ist der Jahresanfang ein guter Zeitpunkt, Pläne in die Tat umzusetzen. Haben Sie auch schon gute Vorsätze gefasst? Wir hätten da noch eine Inspiration: Arbeiten Sie an Ihrer Karriere und nutzen Sie das Jahr für eine fachliche Weiterbildung! Neues lernen und beruflich vorankommen: Dabei unterstützen wir Sie mit […]
Am 7. März ist Tag der gesunden Ernährung. Der Aktionstag, ins Leben gerufen vom Verband für Ernährung und Diätetik (VFED), soll auf die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung aufmerksam machen. Zu diesem Anlass nehmen wir heute die Inhaltsstoffe unter die Lupe, die man besonders stark mit gesunder Ernährung in Verbindung bringt: die Vitamine.
In zwei Wochen startet in München die analytica, die internationale Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie. Dieses Jahr findet sie bereits zum 25. Mal statt, und wieder gibt es eine ganze Menge Produktneuheiten und spannende Innovationen zu sehen. Wir wagen einen Blick in die Glaskugel und zeigen Ihnen schon heute ein paar der wichtigsten Trends […]
Das Bakterium Pseudomonas aeruginosa ist ein weit verbreiteter Krankheitserreger. Er zählt neben E. coli, Legionellen und Enterokokken zu den gefährlichsten Bakterien im Trinkwasser und ist einer der häufigsten Krankenhauskeime. Mit dem neuen Compact Dry PA lässt sich der Erreger einfach und zuverlässig identifizieren.
Im Bereich der Mykotoxinanalytik hat die RIDA®SMART APP in den vergangenen Monaten einige Aufmerksamkeit erfahren. Nun hat die innovative Software zur Messung von Mykotoxingehalten ein Update erhalten. Wir zeigen, was die neue Version 1.2 alles kann.
Für Labore, die täglich eine große Anzahl von Proben auf Mykotoxine analysieren, macht es Sinn, über Automationslösungen nachzudenken. Die neuartigen IMMUNOPREP® ONLINE Immunaffinitäts-Kartuschen in Verbindung mit dem RIDA®CREST System machen die automatisierte Mykotoxinanalyse besonders effizient.
Im Herbst bieten wir wieder eine Reihe von Workshops zur Lebensmittelanalytik an. Ob Allergene, Mykotoxine oder Pathogene: Hier lernen Sie die verschiedenen Analysemethoden in Theorie und Praxis kennen und profitieren von nützlichen Tipps und Hintergrundinformationen unserer Experten. Bald ist Anmeldeschluss.
Qualitätssicherung ist für alle Labore ein wichtiges Thema. Um sicherzustellen, dass ein Labor mit seinen Analysen korrekte und präzise Ergebnisse liefert, sind Ringversuche eine unverzichtbare Maßnahme. Wir haben für Sie zusammengefasst, was Sie über Ringversuche wissen sollten.
Referenzmaterialien sind in der Lebensmittelanalytik unverzichtbar. Als wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung tragen sie zu zuverlässigen und präzisen Analyseergebnissen bei. Wir haben zusammengefasst, was Sie darüber wissen sollten.
Am Sonntag startet das 2. Food Allergen Management Symposium (FAMS 2017) in Australien, kurz darauf findet in Spanien die Free From Food Expo statt. Lebensmittelallergene stehen somit auf gleich zwei Veranstaltungen im Mittelpunkt. Welche Trends die Branche beschäftigen und welche Herausforderungen sich insbesondere für die Analytik ergeben, haben wir für Sie zusammengefasst.
Mykotoxine sind eine große Bedrohung für die Landwirtschaft. Vor allem in Entwicklungsländern ist das angebaute Getreide häufig mit den Schimmelpilzgiften belastet – mit gefährlichen Folgen für die Bevölkerung. Moderne Technik kann die Situation für Landwirte und Verbraucher verbessern.
Gewürze sind enorm wichtig für die Lebensmittelproduktion. Doch wie Getreide, Kaffee und Kakao sind auch Gewürze häufig mit gefährlichen Mykotoxinen kontaminiert. Vor allem Aflatoxin und Ochratoxin sind ein Problem. Um sichere Lebensmittel zu garantieren, sind regelmäßige Mykotoxin-Analysen Pflicht. Was Sie dabei beachten sollten.
Referenzmaterialien sind für die Qualitätssicherung in der Analytik unverzichtbar. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Referenzmaterial und zertifiziertem Referenzmaterial? Und was versteht man unter einem analytischen Standard? Wir geben einen Überblick.
Mit Legionellen kontaminiertes Leitungswasser kann schwere Infektionen auslösen. Besonders anfällig für die Ansiedlung der Bakterien sind Wasserleitungen, die nicht regelmäßig genutzt werden – gerade jetzt in der Corona-Krise ein Problem, da viele Betriebe, Hotels und öffentliche Einrichtungen geschlossen sind.
Allergene sind Stoffe, die bei Allergiker*innen diverse Symptome hervorrufen. Allergene sind deshalb kennzeichnungspflichtig. Einige (wie Eier oder glutenhaltiges Weizenmehl) sind auch in Kuchen vorhanden. Was müssen Allergiker*innen wissen über Allergene in Kuchen? Das fasst dieser Artikel zusammen.