Compact Dry YMR
Verwendungszweck:Compact Dry YMR (rapid) ist ein einfaches, sicheres und schnelles Testverfahren, um Hefen und Schimmelpilze in Lebensmitteln oder Rohmaterialien (auch pharmazeutischen) [...]
Verwendungszweck:Compact Dry YMR (rapid) ist ein einfaches, sicheres und schnelles Testverfahren, um Hefen und Schimmelpilze in Lebensmitteln oder Rohmaterialien (auch pharmazeutischen) [...]
Verwendungszweck:Compact Dry PA ist ein einfaches und sicheres Testverfahren, um Pseudomonas aeruginosa in Lebensmitteln, Kosmetika, Wasser oder pharmazeutisch verwendbaren Materialien [...]
Verwendungszweck:AOF MS-PREP® Immunaffinitätssäulen beinhalten hoch spezifische monoklonale Antikörper gerichtet gegen Aflatoxin, Ochratoxin A und Fumonisin. Die Säulen führen nicht nur zu einem [...]
Verwendungszweck:Enzymatische Bestimmung von Ethanol in Lebensmitteln und anderen Probenmaterialien. AOAC® Official Method℠ 2017.07 für Kombucha, Säfte und Alkohol-freies Bier. Allgemeines:Die [...]
Verwendungszweck:UV-Test zur Bestimmung von D-Milchsäure und L-Milchsäure (ohne Differenzierung) in Lebensmitteln. Dieser enzymatische Testkit kann nur mit dem RIDA®CUBE SCAN Gerät verwendet [...]
Verwendungszweck:Enzymatische Bestimmung von Lactose / D-Glucose (ohne Differenzierung) in Lebensmitteln und anderen Probematerialien. Allgemeines:Die Enzytec™ Liquid Produktlinie ermöglicht die [...]
Verwendungszweck:UV-Test zur Bestimmung von Saccharose / D-Glucose / D-Fructose (ohne Differenzierung) in Lebensmitteln. Dieser enzymatische Testkit kann nur mit dem RIDA®CUBE SCAN Gerät [...]
Verwendungszweck:Enzymatische Bestimmung von D-Milchsäure und L-Milchsäure (ohne Differenzierung) in Lebensmitteln und anderen Probenmaterialien. Allgemeines:Die Enzytec™ Liquid Produktlinie [...]
Verwendungszweck:Enzymatische Bestimmung von Saccharose / D-Glucose / D-Fructose (Gesamtzucker) in Lebensmitteln und anderen Probenmaterialien. Allgemeines:Die Enzytec™ Liquid Produktlinie [...]
Verwendungszweck:Dieser Test ist ein colorimetrischer Assay, der in Weinlaboren zur Bestimmung von freiem SO2 (freies Sulfit) in Wein, Most und anderen Lebensmitteln verwendet wird. Der Test [...]
Verwendungszweck:Probenahme-Set bestehend aus einem sterilem Tupfer in 1 ml sterilem PBS / Peptonwasser-Puffer für Probenahme, Transport und anschließendem quantitativen Nachweis der enthaltenen [...]
Verwendungszweck:Mit diesem Test wird gentechnisch veränderte DNA von MON87701 Soja (OECD Bezeichnung MON877Ø1-2) nachgewiesen. Der eventspezifische Nachweis ist angelehnt am offiziellen [...]
Verwendungszweck:UV-Test zur Bestimmung von L-Äpfelsäure in Lebensmitteln. Dieser enzymatische Testkit kann nur mit dem RIDA®CUBE SCAN Gerät verwendet werden (340 nm). Allgemeines:RIDA®CUBE SCAN [...]
Verwendungszweck:UV-Test zur Bestimmung von Saccharose / D-Glucose (ohne Differenzierung) in Lebensmitteln. Dieser enzymatische Testkit kann nur mit dem RIDA®CUBE SCAN Gerät verwendet werden (340 [...]
Verwendungszweck:UV-Test zur Bestimmung von Essigsäure in Lebensmitteln. Dieser enzymatische Testkit kann nur mit dem RIDA®CUBE SCAN Gerät verwendet werden (340 nm). Allgemeines:RIDA®CUBE SCAN [...]
Verwendungszweck:RIDA®STAMP YM-P ist ein gebrauchsfertiger Nährboden zum Nachweis von Hefen und Schimmeln auf Oberflächen. Die RIDA®STAMP Platten bestehen aus seiner speziellen 10 cm2 [...]
Verwendungszweck:RIDA®STAMP Total Desi ist ein gebrauchsfertiger Nährboden zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl auf Oberflächen zur Überprüfung der Desinfektionsmittelwirkung. Die RIDA®STAMP Platten [...]
Verwendungszweck:RIDA®STAMP Salmonella ist ein gebrauchsfertiger Nährboden zum Nachweis von Salmonellen auf Oberflächen. Die RIDA®STAMP Platten bestehen aus seiner speziellen 10 cm2 Petrischale, [...]
Verwendungszweck:RIDA®STAMP S. aureus ist ein gebrauchsfertiger Nährboden zum Nachweis von Staphylococcus aureus auf Oberflächen. Die RIDA®STAMP Platten bestehen aus seiner speziellen 10 cm2 [...]
Verwendungszweck:RIDA®STAMP Pseudomonas ist ein Nährboden zur Bestimmung der Keimzahl von Pseudomonaden auf Oberflächen im Produktionsumfeld und auf festen Lebensmitteln. Die RIDA®STAMP Platten [...]
Verwendungszweck:RIDA®STAMP ECC ist ein gebrauchsfertiger Nährboden zum Nachweis von E. coli und anderen coliformen Bakterien auf Oberflächen. Die RIDA®STAMP Platten bestehen aus seiner [...]
Verwendungszweck:RIDA®STAMP Coliform ist ein gebrauchsfertiger Nährboden zum Nachweis von coliformen Bakterien auf Oberflächen. Die RIDA®STAMP Platten bestehen aus seiner speziellen 10 cm2 [...]
Verwendungszweck:RIDA®STAMP Total ist ein gebrauchsfertiger Nährboden zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl auf Oberflächen. Die RIDA®STAMP Platten bestehen aus seiner speziellen 10 cm2 Petrischale, [...]
Verwendungszweck:Der RIDA® Extraktor 2 wird zur Probenaufarbeitung in folgenden Testkits eingesetzt: RIDASCREEN®FAST Milk (R4652) RIDASCREEN®FAST Casein (R4612) RIDASCREEN®FAST β-Lactoglobulin [...]
Verwendungszweck:UV-Test zur Bestimmung von L-Milchsäure in Lebensmitteln. Dieser enzymatische Testkit kann nur mit dem RIDA®CUBE SCAN Gerät verwendet werden (340 nm). Allgemeines:RIDA®CUBE SCAN [...]
Verwendungszweck:Immunaffinitätssäulen für den Nachweis von Sterigmatocystin in Kombination mit HPLC in einer Vielzahl von Proben. Allgemeines:Das Verfahren basiert auf der Technologie der [...]
Verwendungszweck:Die RIDA® Nitrofuran SEM Spiking Solution (Dotierlösung) kann zur Herstellung von positiven Kontrollproben im Rahmen der Validierung (z.B. Ermittlung der Wiederfindungsrate) des [...]
Verwendungszweck:Die RIDA® Nitrofuran AHD Spiking Solution (Dotierlösung) kann zur Herstellung von positiven Kontrollproben im Rahmen der Validierung (z.B. Ermittlung der Wiederfindungsrate) des [...]
Verwendungszweck:Compact Dry CC ist ein einfaches und sicheres Testverfahren, um die aerobe Gesamtkeimzahl in Teeprodukten und anderen Proben, die antimikrobielle Substanzen enthalten, zu [...]
Verwendungszweck:Compact Dry AQ ist ein einfaches und sicheres Testverfahren, um heterotrophe Gewässerbakterien in Wasserproben (Trinkwasser und Reinstwasser) zu quantifizieren. Die [...]
Verwendungszweck:RIDASCREEN® Bacitracin ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von Bacitracin in Milch, Fleisch, Eiern, Futtermitteln und Urin. Allgemeines:Bacitracin [...]
Verwendungszweck:Compact Dry VP ist ein einfaches und sicheres Testverfahren zum Nachweis und zur Quantifizierung von Kontaminationen mit Vibrio parahaemolyticus oder anderen Vibrio Spezies in [...]
Verwendungszweck:Compact Dry TC ist ein einfaches und sicheres Testverfahren, um die aerobe Gesamtkeimzahl in Lebensmitteln, Kosmetika oder anderen (auch pharmazeutischen) Rohmaterialien zu [...]
Verwendungszweck:Compact Dry SL ist ein einfaches und sicheres Testverfahren, um Salmonellen aus vorangereicherten Lebensmittel- oder Rohmaterialproben nachzuweisen. Die gebrauchsfertigen Platten [...]
Verwendungszweck:Compact Dry LS ist ein einfaches und sicheres Testverfahren, um das Ausmaß einer Kontamination mit Listerien in Lebensmitteln oder Rohmaterialien (auch pharmazeutischen) zu [...]
Verwendungszweck:Compact Dry ETB ist ein einfaches und sicheres Testverfahren, um Enterobakterien in Lebensmitteln, Kosmetika oder anderen (auch pharmazeutischen) Rohmaterialien nachzuweisen und [...]
Verwendungszweck:Compact Dry EC ist ein einfaches und sicheres Testverfahren, um coliforme Bakterien und E. coli in Lebensmitteln, Kosmetika, Wasser oder anderen (auch pharmazeutischen) [...]
Verwendungszweck:Compact Dry CF ist ein einfaches und sicheres Testverfahren, um coliforme Bakterien in Lebensmitteln, Kosmetika oder anderen (auch pharmazeutischen) Rohmaterialien nachzuweisen [...]
Verwendungszweck:Zur Entfernung eines Glucose-Überschusses in Proben. Allgemeines:Verschiedene enzymatische Testkits aus der Roche-Produktlinie, wie z. B. Lactose / Glucose oder Saccharose / [...]
Verwendungszweck:Die RIDA® Sulfamethazin Dotierlösung kann zur Herstellung von positiven Kontrollproben im Rahmen der Validierung (z.B. Ermittlung der Wiederfindungsrate) des RIDASCREEN® [...]
Verwendungszweck:Mit diesem Test wird Pflanzen-DNA qualitativ nachgewiesen. Der Test ist mit einer internen Amplifikationskontrolle ausgestattet (IAC). Allgemeines:Das Nachweisverfahren [...]
Verwendungszweck:Dieser Test dient der relativen quantitativen Bestimmung des MIR162-Mais DNA Anteils. Dafür wird ein PCR-System für den eventspezifischen Nachweis von MIR162-Mais (OECD [...]
Verwendungszweck:Die RIDA® Testosteron Dotierlösung kann zur Herstellung von positiven Kontrollproben im Rahmen der Validierung (z.B. Ermittlung der Wiederfindungsrate) des RIDASCREEN® [...]
Verwendungszweck:Die RIDA® Methyltestosteron Spiking Solution (Dotierlösung) kann zur Herstellung von positiven Kontrollproben im Rahmen der Validierung (z.B. Ermittlung der Wiederfindungsrate) [...]
Verwendungszweck:Die RIDA® Melengestrolacetat Dotierlösung kann zur Herstellung von positiven Kontrollproben im Rahmen der Validierung (z.B. Ermittlung der Wiederfindungsrate) des RIDASCREEN® [...]
Verwendungszweck:Die RIDA® Ethinylöstradiol Dotierlösung kann zur Herstellung von positiven Kontrollproben im Rahmen der Validierung (z.B. Ermittlung der Wiederfindungsrate) des RIDASCREEN® [...]
Verwendungszweck:Die RIDA® Acetylgestagene Dotierlösung kann zur Herstellung von positiven Kontrollproben im Rahmen der Validierung (z.B. Ermittlung der Wiederfindungsrate) des [...]
Verwendungszweck:Die RIDA® 19-Nortestosteron Dotierlösung kann zur Herstellung von positiven Kontrollproben im Rahmen der Validierung (z.B. Ermittlung der Wiederfindungsrate) des RIDASCREEN® [...]
Verwendungszweck:Die RIDA® 17ß-Östradiol Dotierlösung kann zur Herstellung von positiven Kontrollproben im Rahmen der Validierung (z.B. Ermittlung der Wiederfindungsrate) des RIDASCREEN® [...]
Verwendungszweck:Dieser Test dient der relativen quantitativen Bestimmung des T25-Mais Anteils. Dafür wird ein PCR-System für den Nachweis von T25-Mais (OECD Bezeichnung ACS-ZMØØ3-2) und ein [...]
Verwendungszweck:Ein einfacher Membrantest für den schnellen Nachweis von Verfälschungen mit Nicht-Durum Weizen in Hartweizen (Durum-Weizen, Semolina). Allgemeines:Der im Test eingesetzte [...]
Verwendungszweck:RIDA®QUICK CIS ist ein immunchromatographischer Test zum Nachweis von Kuhmilch in Milch oder Käse anderer Spezies (Schaf und Ziege). Allgemeines:Kuhmilch ist deutlich billiger [...]
Verwendungszweck:BRIDASCREEN® Zeranol ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von Zeranol in Urin. Allgemeines:Zeranol (α-Zearalanol), ein Derivat des Mykotoxins [...]
Verwendungszweck:RIDASCREEN® Testosteron ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von Testosteron in Rinderplasma. Allgemeines:Testosteron gehört zu den natürlichen, [...]
Verwendungszweck:Die RIDA® Ractopamin Dotierlösung kann zur Herstellung von positiven Kontrollproben im Rahmen der Validierung (z.B. Ermittlung der Wiederfindungsrate) des RIDASCREEN® [...]
Verwendungszweck:RIDASCREEN® Ractopamin ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von Ractopamin in Urin, Fleisch und Leber und zur qualitativen Bestimmung von [...]
Verwendungszweck:RIDASCREEN® Methyltestosteron ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von Methyltestosteron in Urin (Schwein , Rind), Fleisch (Schwein, Rind), Fisch [...]
Verwendungszweck:RIDASCREEN® Melengestrolacetat ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay zur quantitativen Analyse von Melengestrolacetat in perirenalem Fett- und Muskelfleisch von Rindern. Die [...]
Verwendungszweck:Lyophilisat aus 5 ml DES-negativem Kälberurin. SpezifikationenArt. Nr. R2708E-Mail [...]
Allgemeines:Lyophilisat aus 5 ml DES-positivem Kälberurin SpezifikationenArt. Nr. R2707E-Mail Linkinfo@r-biopharm.de [...]
Verwendungszweck:Die RIDA® Clenbuterol-Assay-Kontrolle (negativ) kann zur Herstellung von negativen Kontrollproben in Verbindung mit RIDASCREEN® Clenbuterol (Art. Nr. R1711) verwendet werden. [...]
Verwendungszweck:Die RIDA® Clenbuterol-Assay-Kontrolle (positiv) kann zur Herstellung von positiven Kontrollproben in Verbindung mit RIDASCREEN® Clenbuterol (Art. Nr. R1711) verwendet werden. [...]
Verwendungszweck:RIDASCREEN® Acetylgestagene ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von Medroxyprogesteronacetat (MPA) und anderen Acetylgestagenen in perirenalem [...]
Verwendungszweck:RIDASCREEN® 17ß-Östradiol ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von 17ß-Östradiol in Rinderplasma. Allgemeines:17β-Östradiol gehört zu den [...]
Verwendungszweck:Der gebrauchsfertige Mykotoxin-Standard kann für die Kalibrierung des HPLC-Systems zur genauen Bestimmung des Toxins mit minimalem Aufwand eingesetzt werden. Der Standard kann [...]
Verwendungszweck:RIDASCREEN®FAST Zearalenon SC ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von Zearalenon in Getreide. Allgemeines:Zearalenon, ein Mykotoxin, wird von [...]
Verwendungszweck:RIDASCREEN®FAST Zearalenon ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von Zearalenon in Getreide und Futtermitteln. Eine umfassende Validierung wurde für [...]
Verwendungszweck:RIDASCREEN® Zearalenon ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von Zearalenon-Rückständen in Getreide, Futtermitteln, Bier, Serum und Urin. [...]
Verwendungszweck:Festphasen Clean-up Säulen zur Reinigung von Getreideproben zum Nachweis von Trichothecenen. PuriTox Trichothecene kann für den gleichzeitigen Nachweis von Trichothecenen vom Typ [...]
Verwendungszweck:Immunaffinitätssäulen zur Verwendung in Kombination mit HPLC oder LC-MS/MS zum Nachweis von T-2- und HT-2-Toxinen in einer Vielzahl von Produkten. Allgemeines:Das Verfahren [...]
Verwendungszweck:RIDASCREEN®FAST T-2 Toxin ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von T-2 Toxin in Getreide und Futtermitteln. Allgemeines:Das Mykotoxin T-2 Toxin [...]
Verwendungszweck:RIDASCREEN® T-2 Toxin ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von T-2 Toxin in Getreide und Futtermitteln. Allgemeines:Das Mykotoxin T-2 Toxin gehört [...]
Verwendungszweck:MIP-Säule (MIP = molecularly imprinted polymer) für den Nachweis von Patulin in Kombination mit HPLC in Apfelsaft und Apfelbrei. Allgemeines:Das Verfahren beruht auf der MIP [...]
Verwendungszweck:Testkarte zum qualitativen Nachweis von Ochratoxin A bei verschiedenen Screening-Leveln in Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeines:Das Kit basiert auf einer monoklonalen [...]
Verwendungszweck:RIDA® Ochratoxin A column sind Immunaffinitätssäulen für die Probenvorbereitung zum Nachweis von Ochratoxin A in Lebensmitteln und Futtermitteln. Allgemeines:RIDA® Ochratoxin A [...]
Fragen? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gern mit individuell zugeschnittenen Lösungen für Ihre Analytik.
Ein Bereich der R-Biopharm AG