Verwendungszweck:
EuroProxima Ethinylestradiol ist ein kompetitiver Enzym-Immunoassay (ELISA) für das Screening und die quantitative Analyse von Ethinylestradiol in Gewebe, Plasma/Serum und Urin.
Allgemeines:
Ethinylestradiol ist ein synthetisches Sexualhormon. Es handelt sich um ein synthetisches alkyliertes Östradiol mit einer 17α-Ethinyl-Substitution. Bei oraler Verabreichung besitzt es eine hohe östrogene Potenz und wird häufig als östrogene Komponente in oralen Kontrazeptiva verwendet. Wie alle anderen natürlichen oder synthetischen Steroidhormone ist es seit 1988 in der Europäischen Gemeinschaft für die Verwendung als Mittel in der Mast verboten.
Vorteil
- Die Empfindlichkeit dieses ELISA liegt weit unter den von der Europäischen Union festgelegten Rückstandshöchstmengen: 100 μg/kg (ppb) in Fett und Leber und 30 μg/kg in der Niere.
Zubehör:
Artikelnummer | 5081ESTR |
---|---|
Testformat | Mikrotiterplatte mit 96 Kavitäten (12 Streifen à 8 Einzelkavitäten). |
Probenvorbereitung | Für die genannten Matrices sind schnelle und effiziente Methoden in der Testkitbeschreibung enthalten. |
Inkubationszeit | 2 Std. 30 min (4 °C / 20 - 25 °C) |
LOD (Nachweisgrenze) | Gewebe 0,18 ng/ml (ppb), Gewebe (SPE) 0,07 ng/ml, Plasma/Serum 0,14 ng/ml, Urin (SPE) 0,33 ng/ml |
Nachweisvermögen CCβ | Gewebe 0,2 ng/ml, Gewebe (SPE) 0,2 ng/ml, Plasma/Serum 0,5 ng/ml, Urin (SPE) 0,5 ng/ml |
Validierte Matrices | Gewebe, Plasma/Serum und Urin. |
Nachgewiesener Analyt | Ethinylestradiol in Gewebe, Plasma/Serum und Urin. |
Auswertung | Mikrotiterplatten-Photometer (450 nm) |
Anleitungen | |
---|---|
MSDS |