Verwendungszweck:
EuroProxima Domoic Acid ist ein kompetitiver Enzymimmunoassay zur quantitativen Analyse von Domoinsäure in Jakobsmuschel-, Miesmuschel- und Austernproben.
Allgemeines:
Hohe Konzentrationen von Schalentiergiften können sich in Filtrierern wie Venusmuscheln, Miesmuscheln und Austern ansammeln und bei Menschen nach Verzehr Krankheiten verursachen. Es gibt vier Syndrome, die als Muschelvergiftung bezeichnet werden: paralytische Muschelvergiftung (PSP), neurotoxische Muschelvergiftung (NSP), diarrhöische Muschelvergiftung (DSP) und amnesische Muschelvergiftung (ASP). ASP wird durch Domoinsäure (DA) verursacht, die von dem Phytoplankton Pseudo-nitzschia produziert wird. DA ist eine exzitatorische Aminosäure, die die Struktur der Glutaminsäure enthält und der Kaininsäure ähnelt.
In der Europäischen Union schreibt die Verordnung (EG) Nr. 853/2004 vor, dass lebende Muscheln keine DA in einer Gesamtmenge (gemessen im ganzen Körper oder in jedem separat essbaren Teil) enthalten dürfen, die einen Grenzwert von 20 mg/kg (ppt) DA überschreitet.
Der EuroProxima Domoinsäure ELISA ist ein kompetitiver Enzym-Immunoassay auf der Basis von Antikörpern, die gegen Domoinsäure gerichtet sind.
Zubehör:
Artikelnummer | 5191DOMO |
---|---|
Testformat | Mikrotiterplatte mit 96 Kavitäten (12 Streifen à 8 Einzelkavitäten). |
Probenvorbereitung | Für die genannten Matrizes sind schnelle und effiziente Methoden in der Testkitbeschreibung enthalten. |
Inkubationszeit | 45 min (20 - 25 °C) |
LOD (Nachweisgrenze) | Jakobsmuschel 23 µg/kg (ppb), Miesmuschel 21 µg/kg, Austern 23 µg/kg |
Nachweisvermögen CCβ | Jakobs-/Miesmuschel 60 µg/kg, Austern 150 µg/kg |
Validierte Matrices | Jakobs-, Miesmuscheln und Austern. |
Nachgewiesener Analyt | Domoinsäure in Proben von Jakobs- und Miesmuscheln und Austern. |
Auswertung | Mikrotiterplatten-Photometer (450 nm) |
Anleitungen | |
---|---|
MSDS |