
SureFood® GMO SCREEN P35S:BAR Rice
Art. No.: S2022
Produktinformation
Verwendungszweck
Mit diesem Test wird das gentechnische Konstrukt P35S:BAR nachgewiesen. Dieses Konstrukt ist im LibertyLink 601 (LL601 – OECD Bezeichnung BCS-OSØØ3-7) und LibertyLink 62 (LL62 – OECD Bezeichnung ACS-OSØØ2-5) Reis integriert, ist aber auch Bestandteil u.a. im StarLink Mais und Bt176 Mais. Der Nachweis des P35S:BAR Konstruktes erfolgt gemäß des validierten Verfahrens der Europäischen Kommission (“Report on the verification of a construct-specific detection method for identification of Rice GM-events containing P35S:BAR using a real-time PCR assay” vom Joint Research Centre, dem Referenzlabor der Europäischen Kommission). Der P35S:BAR Kit enthält zusätzlich ein Referenz-PCR System für Reis.
Allgemeines
Das Nachweisverfahren kann mit allen gängigen real-time PCR Geräten (Roche LightCycler®, Rotor-Gene Q, ABI PRISM, Eppendorf realplex, BioRad CFX96, Agilent MxSeries etc.) verwendet werden.
Spezifikationen | |
---|---|
Art. Nr. | S2022 |
Testformat | 100 Reaktionen, davon sind 50 Reaktionen zum Nachweis des Referenzgens. |
Probenvorbereitung | Der real-time PCR Kit ist für eine DNA-Präparation mit dem SureFood® PREP Basic und SureFood® PREP Advanced Kit ausgelegt. Durch die Verwendung von SureFood® PREP Advanced Kit Protokoll 1 (Aufarbeitung von 100 mg der homogenen Probe mit 1,3 mL Lysis Buffer) erhöht sich die DNA-Ausbeute. Damit wird die Nachweisgrenze von 0,01 % bei unbehandelten Reiskörnern gewährleistet. |
Inkubationszeit | Je nach Probenmenge dauert die DNA Extraktion ca. 1,5 Stunden und die Analyse dauert ca. 1 - 2 Stunden. |
LOD (Nachweisgrenze) | Die P35S:BAR PCR hat eine Nachweisgrenze von ≤ 5 DNA-Kopien. Das entspricht bei unbehandelten Reiskörnern ca. 0,01 %. Die Nachweisgrenze des Gesamtverfahrens ist abhängig von Probenmatrix, Prozessierungsgrad, DNA-Präparation und DNA-Gehalt. |
Files | |
---|---|
Anleitungen | German/English German/English |
MSDS | Statement-MSDS-12-22-NG.pdf (English) |