Zöliakie-Patienten müssen eine strikte glutenfreie Diät einhalten. Darüber hinaus gibt es immer mehr Verbraucher, die in ihrer Ernährung auf Gluten verzichten möchten.
Gesunde und schmackhafte glutenfreie Produkte herzustellen, ist jedoch oft eine Herausforderung. Hersteller von glutenfreien Produkten müssen sicherstellen, dass ihre Produkte die gesetzlichen Grenzwerte einhalten. Es ist daher eine Kernaufgabe, im Rahmen der Qualitätskontrolle Lebensmittel und Arbeitsgeräte auf Glutenspuren zu testen. Mit dem größten Sortiment an Gluten Test-Kits sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die Qualitätskontrolle Ihrer Produkte – ob für die Wareneingangskontrolle, die In-Prozess-Kontrolle oder die Endproduktkontrolle.
Gluten-Nachweis mit Lateral Flow Tests
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Produkte glutenfrei sind, sollten Sie zu Beginn stets die Oberflächen in Ihren Produktionsbereichen testen. Sind hier Glutenspuren vorhanden, kann dies Kontaminationen verursachen und Ihr Produkt verunreinigen. Nutzen Sie einen Lateral Flow-Test wie den RIDA®QUICK Gliadin und wischen Sie über die Oberflächen. Denken Sie daran, dass auch in Ihrem Labor Glutenspuren vorhanden sein können, die das Ergebnis verfälschen könnten. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Labor frei von Gluten- bzw. Gliadin-Spuren ist, bevor Sie mit dem Test beginnen. Mit dem Lateral Flow-Test können Sie auch Zutaten und Rohstoffe testen.
Ein glutenfreies Labor sicherstellen
Dieses Video zeigt, wie Sie Ihr Labor vor der Analyse mit ELISA oder Dipstick reinigen und überprüfen können. Ein glutenfreies Labor ist die Voraussetzung für die Analyse von Gluten in Nahrungsmitteln.
Kontaminationen auf Oberflächen erkennen
Dieses Video zeigt, wie man mit dem Dipstick RIDA®QUICK Gliadin Gluten-Kontaminationen in Produktion, Küche oder Labor erkennt.
Testdurchführung mit dem Dipstick
Dieses Video zeigt die Analyse von Gluten nach Extraktion mit Ethanol oder Cocktail (patented) mit dem Dipstick RIDA®QUICK Gliadin.
Probenaufbereitung
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass ihre Arbeitsflächen und Geräte frei von Kontaminationen sind, testen Sie Ihre Rohstoffe und fertigen Produkte auf Gluten. Ein entscheidender Schritt ist dabei die Extraktion des Glutens. Je nach Matrix und Methode können Sie zwischen einer Ethanol-Extraktion und einer Extraktion mit dem patentierten „Cocktail“ von Prof. Dr. Mendez wählen.
Die Ethanol-Extraktion verwenden Sie in Kombination mit dem RIDASCREEN® Gliadin competitive oder dem RIDA®QUICK Gliadin. Die Extraktion mit dem Cocktail (patented) verwenden Sie in Kombination mit dem RIDASCREEN® Gliadin, dem RIDASCREEN®FAST Gliadin oder dem RIDA®QUICK Gliadin.
Probenvorbereitung mit dem Cocktail (patented)
Dieses Video zeigt die Extraktion von Gluten aus Lebensmitteln mit dem Cocktail (patented). Diese Extraktionsmethode wird für prozessierte Proben empfohlen.
Probenvorbereitung mit Ethanol
Dieses Video zeigt die Extraktion von Gluten aus Lebensmitteln mit Ethanol. Diese Extraktionsmethode wird für rohe und unprozessierte Proben empfohlen.
Gluten-Nachweis mit ELISA
Nachdem Sie Ihre Proben entsprechend aufbereitet haben, wählen Sie ein passendes Testverfahren, um Ihr Produkt auf Glutenbestandteile zu analysieren. Unseren ELISA-Test RIDASCREEN® Gliadin können Sie für fast alle Lebensmittel verwenden: Ob für Mehl, Nudeln, Backwaren, Fertiggerichte, Gewürze, Wurst, Eiscreme oder Getränke. Der ELISA-Test RIDASCREEN® Gliadin competitive eignet sich für fermentierte oder hydrolisierte Produkte wie Bier, Sirup oder Sauerteig.
Alle genannten Test-Kits basieren auf dem R5-Antikörper (Mendez). Laut dem Codex Alimentarius ist ein auf dem R5-Antikörper basierender ELISA die Standardmethode für den Nachweis von Gluten. Der RIDASCREEN® Gliadin und der RIDASCREEN® Gliadin competitive sind vom AOAC als „Official Methods of Analysis“ anerkannt.
Testdurchführung mit dem Sandwich-ELISA
Dieses Video zeigt Ihnen, wie Proben mit dem RIDASCREEN® Gliadin ELISA nach Extraktion mit Cocktail (patented) analysiert werden.
Testdurchführung mit dem competitive ELISA
Dieses Video zeigt die Analyse von fermentierten oder hydrolysierten Proben wie Bier, Stärke, Sirup oder Sauerteig mit dem RIDASCREEN® Gliadin competitive nach Extraktion mit Ethanol.
Gluten-Nachweis mit PCR
Sie möchten nicht nur wissen, ob Ihr Produkt Gluten enthält, sondern konkret nachweisen, welche Getreidesorten enthalten sind? Dann nutzen Sie unseren real-time PCR-Test SureFood® ALLERGEN ID Gluten! Dieser Test eignet sich auch sehr gut als Bestätigungstest.
Technologie wählen
Parameter wählen
Passende Produkte zu Ihrer Auswahl
Neuigkeiten aus dem Bereich Allergene
Das könnte Sie auch interessieren
Beratung zum Thema Allergenanalytik
Fragen? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gern mit individuell zugeschnittenen Lösungen für Ihre Analytik.