Zusätzlich zum Nachweis pathogener Mikroorganismen ist auch das Monitoring typischer Verderbniserreger wichtig, um Verluste in der Lebensmittelproduktion zu reduzieren.
Alle Arten von Rohstoffen im Lebensmittelbereich sind potenziell gefährdet, von Verderbniserregern verunreinigt zu werden. Verderbniserreger haben zwar keine toxischen Auswirkungen, können aber Geschmack, Geruch, Aussehen und Haltbarkeit von Lebensmitteln verändern und sind dadurch ein großes wirtschaftliches Problem. Um Verluste oder Rückrufe zu vermeiden, ist es wichtig, alle Produktionsbereiche auf Verderbniserreger hin zu untersuchen.
Zuverlässige Testsysteme zur Untersuchung von Fleisch, Milch, Eiern und Eiprodukten sowie Gemüse, Früchten, Kräutern und Gewürzen, Getränken, Getreidesorten, Getreideerzeugnissen einschließlich Endprodukten und Fertiggerichten stehen für eine verantwortungsvolle Analytik zur Verfügung. Etablierte Methoden werden sowohl für die Vor-Ort-Testung, die klassisch mikrobiologische Untersuchung oder für den spezifischen Nachweis mittels real-time PCR oder ELISA angeboten.
Technologie wählen
Parameter wählen
Passende Produkte zu Ihrer Auswahl
Neuigkeiten aus dem Bereich Mikrobiologie
Das könnte Sie auch interessieren
Beratung zum Thema mikrobiologische Analyse
Fragen? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gern mit individuell zugeschnittenen Lösungen für Ihre Analytik.