Enzymatische Methoden werden für die Bestimmung von Inhaltsstoffen wie Zucker, Säure oder Alkohol in Lebensmitteln genutzt. Diese Methoden kommen vor allem bei der Analyse von Wein, Bier, Fruchtsäften oder Milchprodukten zum Einsatz.
Dieses Testformat basiert auf einer enzymatischen Reaktion, die sich in einer Farbveränderung niederschlägt. Mit einem geeigneten Instrument kann dieser Farbveränderung leicht gemessen werden. Eine besonders komfortable Lösung ist ein vollautomatisches System wie der kompakte und tragbare RIDA®CUBE SCAN. Für die Analyse muss hierbei lediglich die Probe in die Kartusche pipettiert werden; alle anderen Schritte laufen komplett automatisch ab. Das Ergebnis kann in weniger als 15 Minuten auf dem Display abgelesen werden.
Enzymatische Tests werden in einer Vielzahl von Bereichen der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie genutzt, z.B. für die Analyse von alkoholischen Getränken (Bier, Wein, Spirituosen), Tierfutter, Babynahrung, Backwaren, Süßwaren, Milchprodukten, diätetischen Lebensmitteln, Fruchtsäften, Honig, Fleischwaren, Arzneimitteln, Fertiggerichten, Öl, Meeresfrüchten, Softdrinks, Gewürzen, Essig und Wasser.
Technologie wählen
Parameter wählen
Passende Produkte zu Ihrer Auswahl
Neuigkeiten aus dem Bereich enzymatische Assays
Das könnte Sie auch interessieren
Beratung zum Thema enzymatische Assays
Fragen? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gern mit individuell zugeschnittenen Lösungen für Ihre Analytik.